Mithilfe des Facebook Pixels könnt ihr dann nämlich sogenannte Custom Audiences erstellen. Also eine Zielgruppe aus Besuchern die bspw. euren Onlineshop besucht, aber keinen Kauf abgeschlossen haben. Um diese Personen dann gezielt mit eurer Marketingkampagne zu erreichen, wird eben diese Custom Audience beim schalten der Facebook Werbeanzeige verwendet, die aufgrund des Facebook Pixel überhaupt erst erstellt werden konnte. Mit dieser Custom Audience kann dann wiederum eine Lookalike Audience erstellt werden, die ähnliche Interessen und Merkmale aufweist wie die Personen aus unserer mit dem Facebook Pixel erhobenen Custom Audience.
Damit könnt ihr dann eine breite Zielgruppe ansprechen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit für euer Produkt interessiert. Klingt vermutlich für komplette Neueinsteiger etwas kompliziert, aber was ihr als Message daraus ziehen könnt ist – Wollt ihr Facebook oder Instagram Werbung schalten, nutzt vorher den Facebook Pixel um kein Geld zu verbrennen, da ihr sonst evtl. die falsche Personengruppe targetiert.