Eine weitere Maßnahme die in SEO Kreisen umstritten diskutiert wird, sind die Social Signals. Also Shares, Likes und Kommentare auf den Social Media Plattformen. Man muss die Social Signals allerdings differenziert betrachten. Einerseits technisch, andererseits praktisch. Technisch betrachtet, gibt es Experten, die die Meinung vertreten, dass Social Signals sehr wohl im direkten Zusammenhang mit dem Suchmaschinen-Ranking stehen. Also dass viele Likes, Shares und Kommentare einen direkten Einfluss darauf haben. Ob oder ob nicht darüber wird diskutiert. Der andere, praktische Aspekt ist der, dass Social Signals als vertrauensbildende Maßnahme betrachtet werden. Also wenn Interaktion auf einem Kanal oder Account stattfindet und dieser dementsprechend eine hohe Abo-Zahl vorzuweisen hat, spricht das für eine gewisse Relevanz und man wird als Unternehmen ernster genommen. In jedem Fall kann man im Jahr 2022 sagen, dass jeder der die Kraft von Social Media als Unternehmen nicht nutzt, Potenzial verschenkt. Ja es ist keine kurzfristige SEO Maßnahme, sondern nimmt einerseits Zeit in Anspruch, braucht aber auf lange Sicht auch Zeit, bis sich diese Maßnahem amortisiert. Da wir aber die Meinung vertreten, dass es sich in den meisten Fällen lohnt, ist unsere empfohlene Off-Page SEO Maßnahme Nummer 2 auf Social Signals zu setzen. Solltet Ihr euch diesbezüglich detaillierter beraten lassen wollen, kontaktiert sehr gerne unsere Social Media Experten.