Alibaba Deutschland
Was kann der chinesische B2B Marktplatz?
Alibaba Deutschland gibt es mittlerweile seit über 8 Jahren. Doch was macht den Onlinemarktplatz aus? Wie unterscheidet er sich zu Amazon? Ist Alibaba seriös? Und wie lange nimmt der Versand in Anspruch? All die Antworten gibt es in folgendem Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist Alibaba Deutschland?
Um erfahren was Alibaba eigentlich ist, geben wir doch einfach mal alibaba.com ein. Wie wir sehen, können hier sämtliche Produkte aus den verschiedensten Branchen gekauft werden. Doch irgendwie sieht das alles etwas anders aus als bei Amazon bspw.
Der Vergleich passt in sofern, da es sich bei beiden um Onlinemarkplätze handelt. Amazon ist jedoch ein B2C Marktplatz, wohin gegen Alibaba ein B2B Marktplatz ist. Das seht ihr teilweise an den Preisspannen, den Mindestabnahmemengen und dem „Conact Supplier“ Button, statt wie bei Amazon „In den Warenkorb“. Doch was steckt genau hinter Alibaba. Geschäftlich gesehen, die Alibaba Group Holding Limited mit dem Sitz in Hangzhou, China.
Gegründet wurde Alibaba tatsächlich bereits 1999 und verzeichnete 2020 einen Jahresumsatz von 72 Milliarden US-Dollar. Wir haben es also mit einem Big Player zu tun, wenn nicht sogar dem einen Big Player. Das zeichnet sich bspw. darin aus, dass das beliebteste Onlinezahlsystem Alipay mit zur Holding gehört.
Seit wann gibt es Alibaba Deutschland?
2015 wurde dann das erste Büro in Deutschland eröffnet, was von da an auch Deutschen Onlinehändlern den Handel mit China einfacher machen sollte. So profitieren bspw. Dropshipping Händler davon, die ohne eigenes Lager die Ware direkt aus China zum Kunden anliefern lassen und diese deutlich teurer anbieten. Wie die Händlersuche abläuft und was dabei zu beachten ist das erklärt euch unser Amazon Experte Lorenz. Doch ist Alibaba nun seriös? Durchaus. Es kommt halt letztendlich auf den Supplier an, wie zuverlässig das Ganze abläuft. Alibaba ist da nur eine Vermittlerplattform zwischen Hersteller und Händler.
Aber grundlegend ist Alibaba erst einmal die Go-to-Plattform für günstige Produkte in hoher Stückzahl. Da wir schon gefragt wurden, ob Alibaba denn auch was für Endkunden ist?
Hier bietet sich eher AliExpress als B2C Shop an.
Wie lange dauert der Versand?
Eine weitere Frage, die wir oft erhalten ist: Wie lange dauert der Versand?
Das kann sehr unterschiedlich sein, doch wir zeigen euch, wie Ihr das herausfindet. Hier befinden wir uns mal auf der Produktdetailseite eines Hubwagens. Geht es jetzt nur um die Lieferzeit, dann würdet Ihr hier sehen, dass diese mit „to be negotiated“ betitelt ist, also noch zu verhandeln. Gehen wir hingegen auf ein anderes Produkt drauf, dann sehen wir, dass eine genaue Zeitspanne angegeben wird, also vom 24.11 bis 07.12.
Doch ebenfalls wichtig zu wissen ist, was hinter der Lead Time steckt. Das ist die Zeit, die für den gesamten Produktionsprozess, dem Einpacken und die Übergabe an das Transportunternehmen benötigt wird. Achtet also auch darauf. Ansonsten seht Ihr hier schön die Staffelpreise – also günstigere Stückpreise für eine höhere Abnahmemenge. Bei diesem Produkt sehen wir bspw. eine Mindestabnahmemenge, unter der eine Bestellung nicht möglich wäre. Auch die Leadtime kann sich je nach der Anzahl der Produkte erhöhen, wie man hier sehen kann. Ansonsten erhaltet Ihr alle wichtigen Detailinformationen darunter oder indem Ihr den Supplier direkt per Nachricht kontaktiert.
Zusammenfassung
Wir hoffe Ihr konntet durch den Beitrag einen kleinen Einblick in den erfolgreichen chinesischen B2B Marktplatz erhalten.
Solltet das euer Interesse geweckt haben, dann lass euch gerne von uns beraten. Vereinbart direkt hier einen Termin mit uns.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 5/5
- 1 rating
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 100% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.