Schauen wir uns das Angebot von CleverReach genauer an
Besonders hervor sticht hier der Gratis Lite Tarif. Dieser ist kostenlos und ermöglicht es bis zu 1.000 E-Mails pro Monat an bis zu 250 Empfänger zu senden. Zusätzlich erhält man 5 Mb Speicherplatz für Bilder und der Support ist auch noch Teil des Angebots. Neben dem Lite Tarif bietet CleverReach auch Monatstarife und ein Ad-on für den Support an, durch das sich dieser innerhalb von 24 Stunden meldet. Die Preise variieren mit der Anzahl der Kontakte. Besonders gut lässt sich das Tool auch im Rahmen von Social Media Kampagnen verwenden.
So kosten 5.000 Empfänger monatlich 60 Euro, 10.000 Empfänger 100 Euro, 20.000 Empfänger 160 Euro und 50.000 Empfänger 400 Euro. Der zusätzliche Premium-Support kostet 22,95 monatlich und ein E-Mail Design und Spam Test weitere 5 Euro pro Test. Damit stellt das Tool auch eine interessante Alternative zu Klick Tipp dar.
Schauen wir uns nun die Vor- und Nachteile von CleverReach an:
- Zu den Vorteilen zählt als Erstes der Gratis Tarif, indem bereits viel enthalten ist und durch den sich das Tool leicht testen lässt.
- Kein E-Mail Limit: Abonnenten können angeschrieben werden, so oft man möchte
- Die E-Mail Automatisierung
- Alle Daten werden innerhalb der EU gespeichert
Kommen wir zu den Nachteilen:
- Der erste Nachteil sind die Preise, denn trotz des gratis Tarifs, sind die Preise hier vergleichsweise hoch.
- Im Vergleich mit der Konkurrenz fehlen einige Funktionen, wie beispielsweise ein Tool zur Erstellung einer Landing Page.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Tool durch einen unkomplizierten Editor und ein gutes Angebot mit vielen Funktionen, die leicht zu erlernen sind, überzeugt. Bei Fragen ist der Support außerdem hilfreich und leicht zu erreichen.