Magento 2.0 ERP System Xentral
Magento 2.0 Schnittstelle mit Xentral
Magento 2.0 hört sich an wie ein Update zur Version Magento 1.9, ist es aber definitiv nicht. Ein eigenes Shopsystem, das einer eigenen Schnittstelle bedarf. Ein eCommerce ERP-System das nicht nur Magento 1.9, sondern auch Magento 2.0 anbinden kann, ist Xentral. Warum die Nachfrage nach diesem völlig neuen Shopsystem so groß war, erfährst du in diesem Video mit Claudia Sauter von Xentral.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Xentral Service Partner
Xentral ist eine zentrale Unternehmenssoftware für StartUps wie auch etablierte Firmen aller Branchen gleichermaßen. eBakery, langjähriger Spezialist mit zertifizierten Mitarbeitern, kann dich als offizieller Gold Service Partner der Xentral ERP Software GmbH bei der Implementierung und Umsetzung unterstützen und individuell zugeschnittene Lösungen für dich und dein Unternehmen präsentieren.
Magento 2.0
Du nutzt bereits Magento? Magento ist eine Onlineshop-Software, mit der vor allem sehr große Onlineshops verwaltet werden können. Aufgrund seines modularen Aufbaus, kann es große Serverlandschaften bedienen. Sicherlich ist dir bei der Verwendung aufgefallen, dass Magento eine neue Version herausgebracht hat: Magento 2.0. Dabei handelt es sich aber nicht um ein normales Update, denn beide Version unterscheiden sich in der Datenbank und den Template-Strukturen zu sehr voneinander. Eigentlich kann man von einem komplett neuem Shopsystem sprechen. Nutzt du noch die ältere Version, stellt das erst einmal keine Probleme dar. Mit der Zeit wirst du aber merken, dass keine neuen Sicherheitpatches mehr reinkommen und so Sicherheitslücken entstehen. Daher ist es sinnvoll, sich mit der neuen Version auseinanderzusetzen.
Xentral Schnittstellen zu Magento
Ein gutes ERP-System an seiner Seite zu haben, ist heutzutage ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg im eCommerce. Es muss flexibel und innovativ sein und außerdem noch gute Schnittstellen entwickelt haben, so dass du dich als Onlinehändler frei und breit aufstellen kannst. Xentral bietet all diese Eigenschaften – und noch mehr. Mit Xentral kannst du mehrere Vertriebskanäle synchronisieren und alle Arbeitsprozesse miteinander verknüpfen und zentral verwalten. Zusätzlich hat Xentral 2 verschiedene Schnittstellen zu Magento. Eine für Magento 1 und eine weitere für Magento 2. Dass es tatsächlich 2 verschiedene Schnittstellen werden, war nicht von vornherein klar. Da sich aber beide Magento Versionen so sehr von einander unterscheiden, war dies der einzige Weg, um einen reibungslosen technischen Ablauf zu garantieren.
Magento hat viel Power
Ein neues Shopsystem an ein ERP-System anzubinden, bringt immer ganz eigene Herausforderungen mit sich. Da Magento ein beliebtes Shopsystem ist, hatte Xentral viele Kunden, die sehr schnell zu Magento 2.0 wechseln wollten. Daher musste alles in wenigen Wochen stehen und laufen. Allgemein ist Magento ein Shopsystem, dass etwas schwieriger anzubinden ist. Aufgrund seiner hohen Individualisierung und der vielen Freiheiten, die ein Kunde bei der Nutzeroberfläche hat. Hast du dich aber erst einmal mit dem System vertraut gemacht, wirst du schnell merken, wie viel Power Magento hat und wie viel du damit erreichen kannst. Es ist möglich, auch sehr große Auftragsmengen zu importieren. Durch die starke Automatisierung von Xentral, wird dir ein solcher Prozess erleichtert. Magento ist hierbei etwas speziell, da es auch Plugins besitzt, die den Status beeinflussen können.
Xentral bietet automatiserte Prozesse
Xentral hat sich darauf eingestellt und sorgt auch dafür, dass im Shop-Backend der Status richtig landet, um die Aufträge abzuholen. Auch das läuft automatisiert ab. Mit Hilfe eines Prozessstarters, der alle 10 bis 20 Minuten oder jede Stunde die Aufträge von Magento reinholt und den Status auf den von Xentral umstellt. Im Shop-Backend kannst du dann jederzeit sehen, welche Aufträge bereits abgeholt wurden und welche nicht und behältst so auch den Überblick. Das ERP-System von Xentral ist außerdem eines der wenigen, das Schnittstellen für amerikanische Shopsysteme entwickelt hat. Neben Magento, gehören z. B. auch WooCommerce und Shopify dazu. Und genau hier legt Xentral auch den Fokus drauf: Schnittstellen zu entwickeln, die dir als Onlinehändler eine große Vielfalt an Shopsystemen und Marktplätzen liefern.
Eine gute Leistung für jedes Shopsystem
Auch das ist nicht immer leicht, denn jedes Shopsystem ist auf seine ganz eigene Art individuell und eine Schnittstelle muss sich perfekt anpassen können. Daher versucht Xentral, die Standardfunktionen auf allen Systemen gut laufen zu lassen. Dass du als Unternehmer überall den gleichen Funktionsumfang hast. Je nachdem, welche Stärken du suchst und welche Bedürfnisse mit einem Shopsystem erfüllt werden müssen, wird die Auswahl bei den verschiedenen Shopsystemen anders ausfallen. Deswegen ist es wichtig, dass durch Xentral eine gute Leistung bei jedem einzelnen Shopsystem erfüllt wird. Dich haben all diese Vorteile überzeugt? Xentral kannst du 30 Tage lang kostenlos testen, um dich selber von der hohen Qualität zu überzeugen.
Magento 2.0 Schnittstelle mit Xentral nutzen
Du nutzt Magento 2.0 und benötigst eine Schnittstelle zu Xentral? Wende dich dafür gerne an Xentral oder an uns. Neben technischen Abläufen, können wir dich auch gerne bei anderen Themen rund um den eCommerce unterstützen. Wir nehmen jedes Anliegen ernst und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung deiner Ideen.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.