Verwendet Keywords, die zu Eurem Angebot oder Euren Produkten passen
Keywords sollten nicht einfach unüberlegt gewählt werden, denn letztlich wollte Ihr ja, dass die richtigen Besucher Eure Webseite finden. Damit ihr also genau eure Zielgruppe ansprecht, solltet Ihr nur Keywords verwenden, die wirklich zu Eurem Produkt passen. Achtet hierbei darauf nicht zu allgemeine Keywords zu verwenden, sondern geht ruhig ins Detail. Solltet Ihr zum Beispiel Sportartikel verkaufen, wäre das Keyword Fußball viel zu allgemein, denn darunter wird viel häufiger nach Ergebnissen zu Fußballspielen geschaut als konkret nach einem Fußball. Zusätzlich ist die Konkurrenz für dieses Keyword extrem groß.
Führt für jede Eurer Seiten eine Keyword-Recherche durch
Hierfür liefern Eure Produkte in Eurem Shop schon reichlich Ideen. Ihr könnt Euch auch Inspiration bei Euren Mitbewerbern holen. Eure Ideen haltet Ihr am besten in einer Tabelle fest, wobei ihr den Überblick darüber behalten solltet, für welche Eurer Seiten welches Keywords ranken soll. Verwendet auf keinen Fall dasselbe Hauptkeyword auf mehreren Seiten, da diese sonst untereinander konkurrieren.
Das Suchvolumen und die Relevanz der Keywords
Nun solltet Ihr das Suchvolumen für Eure Keywords recherchieren. Hierfür könnt Ihr ein Tool zur Keyword-Recherche verwenden, wie zum Beispiel Google Trends oder Keyword Shitter. Mit der Hilfe des Suchvolumens zu einem Keyword erfahrt Ihr die Anzahl der Suchanfragen innerhalb eines Zeitraums. Markiert Euch daraufhin die Keywords, die ein hohes Suchvolumen haben, in Eurer Tabelle, um sie zu verwenden.
Im letzten Schritt solltet Ihr nun die Relevanz Eurer Keywords festlegen. Dieser Schritt ist notwendig, da Ihr eure Seite nicht auf alle Suchbegriffe optimieren könnt. Wählt deshalb nur die Keywords aus, die am besten zu Euren Inhalten und Produkten passen.
eBakery hilft euch in SEO-Fragen!
Wir hoffen wir konnten Euch mit diesem Video helfen. Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt sie uns in die Kommentare. Wenn ihr Fragen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, egal ob klassische Google SEO oder auch Amazon SEO oder Instagram SEO, könnt ihr euch gerne jederzeit über das Kontaktformular an uns wenden.