Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Ob Du auch bald einen TikTok Shop in Deutschland betreiben kannst, das verraten wir Dir in folgendem Video. Doch zuerst einmal erklären wir, was der TikTok Shop ist, worin er sich bspw. zu Amazon unterscheidet, welche Produkte sich aktuell besonders gut verkaufen und in welcher Form Ihr Produkte auf TikTok bewerben könnt. Das alles seht Ihr in diesem Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dieser Folge berichten wir über ein Shopsystem, das die meisten Zuschauer wahrscheinlich noch nicht auf dem Schirm haben werden. Trotzdem werden aktuell genau hier Millionenumsätze mit banalen Artikeln, wie Essiggurken Sweatshirts, elastischen Schnürsenkeln oder Bierdornen, um Dosen zu öffnen, gemacht. Wie das geht und ob auch Ihr als deutsche Händler davon profitieren könnt, das erfahrt Ihr in diesem Artikel. Doch nun kommen wir wieder zu unserem eigentlichen Thema zurück und nennen das Kind beim Namen – das aufstrebende Shopsystem, um das es in diesem Video gehen wird, ist der TikTok Shop. Ja ihr habt richtig gehört. Ein eigener Shop innerhalb der Social Media Kurzvideo Plattform. Wie das Ganze aussehen kann, sehen wir hier. Innerhalb des Videos, in dem das Produkt vorgestellt wird, kann ein Verknüpfung eingerichtet werden, die euch unmittelbar zu diesem führt. Also keine Weiterleitung in einen Shop, nein, das Produkt kann direkt hier in TikTok erworben werden, was ein enormes Potenzial mit sich bringt.
Doch warum ist der TikTok Shop für beide Seiten, also sowohl den Onlinehändler, als auch den Kunden so attraktiv. Auf der Händler Seite kommt der vergleichsmäßig niedrige Provisionsanteil zum tragen. So bezahlt man bei Amazon je nach Kategorie zwischen 8 und 15%, bei TikTok sind es jedoch nur 5% und weniger. Dazu kommt, dass man bei TikTok auch ohne Paid Ads genügend Möglichkeiten hat an Sichtbarkeit zu gelangen. Bei Amazon geht ohne bezahlte Werbung so gut wie gar nichts. Das führt uns wiederum zu der Frage – Wo können Produkte innerhalb TikToks integriert werden. Hier gibt es genau 3 Optionen. In Livestreams, in Videos und als Shopping-Reiter innerhalb des eigenen Profils. Doch natürlich steht euch auch hier frei zusätzlich Werbung zu schalten.
Und in wie fern profitieren die Kunden bzw. was ist bei TikTok anders als bei anderen Shopsystemen und Marktplätzen?
Ein großer Unterschied, durch den sich TikTok auch von YouTube, Instagram und Co. angehoben hat ist die Willkür. Also dass der Algorithmus für euch aussucht, was euch angezeigt wird. Das trifft mittlerweile auf YouTube Shorts und Insta Reels natürlich auch zu, aber Vorreiter war hier ganz klar TikTok. Diesen Fakt können sich Händler natürlich zu Nutze machen, um einen Need für ein Produkt zu erschaffen, von dem man vorher nicht mal wusste dass es existiert. Um besser zu verstehen was gemeint ist, stellen wir euch gleich 3 der gehyptesten Artikel auf TikTok vor.
Unser Punkt ist jedoch, dass potenzielle Kunden nicht aktiv nach einem Produkt suchen, wie sie es auf Amazon tun würden, sondern quasi auf ihrer For You Page davon überrascht werden. Das heißt man hat einen ganz anderen Zugang zum Kunden, was wiederum erklärt, wie so ein Pickel Jar Sweatshirt sich über 23.000 Mal verkauft. Hier kamen mehrere Faktoren zum Tragen, zum einen dass TikTok neue Funktionen, wie die Shop Funktion sehr pusht, aber auch dass die Bad Addition Botique, die hinter dem Shirt steckt früh auf die Affiliate-Funktion von TikTok setzte und somit Videos mit dem Shirt auch anderer Creator viral gingen. Eine andere Kuriosität ist der sogenannte Krakin, ein Plastikdorn, den man sich an den Schlüsselbund hängen kann, der es wiederum ermöglicht verletzungsfrei Bierdosen zu durchlöchern, was vor allem an US Unis gerne gemacht wird, um demnach schnell eine Bierdose austrinken zu können. Allein auf TikTok verkaufte sich dieser über 38.000 Mal.
Ebenfalls ein verkaufsstarkes Alkoholgadget ist der Strohhalm von Take Shots. Dieser lässt sich mit Schnaps füllen, wird dann in ein Saft oder Softdrink Glas gehalten und soll den Alkoholgeschmack beim Trinken stark reduzieren. Dieses Produkt soll sich hingegen mehr als 13.000 Mal verkauft haben.
Was können wir dem Ganzen also entnehmen?
TikTok Shop bietet ein großes Potenzial, vor allem die jüngere Zielgruppe zu begeistern und anzusprechen. Das sieht man an der Art der Produkte die erfolgreich sind: Motto Shirts, Alkoholgadgets und Co. Was aber außerdem deutlich wird, dass es Einzelprodukte schaffen an den Mann oder die Frau gebracht zu werden, ohne dass dahinter eine etablierte Marke steht. Beim ersten Produkt handelt es sich bspw um ein Ehepaar, das aus ihrem Keller heraus verkauft. Ob das der Weg für einen langfristigen Erfolg ist, sei zu bezweifeln, aber TikTok Shop nicht als einen seiner Verkaufskanäle in Betracht zu ziehen, könnte fahrlässig sein. Zumal dieser mit dem Shopify Shop verbunden werden und der bereits Vorhanden Katalog einfach mit einem Klick bereitgestellt werden kann.
Eine Hürde die deutschen Händlern jedoch bisher noch in den Weg gestellt wird, ist die fehlende Verfügbarkeit. Wenn wir einen neuen TikTok Shop eröffnen wollen, stehen uns bisher nur 7 asiatische Länder, UK in Europa und die USA in Nordamerika zur Verfügung. Das heißt, man sollte auf der Hut sein und informiert bleiben, wann das Feature auch nach Deutschland kommt. Ein Weg immer auf dem Laufenden zu bleiben, ist es den eBakery YouTube Kanal zu abonnieren. Solltet Ihr in Sachen Onlineshop Erstellung oder Social Media Optimierung Hilfe benötigen, vereinbart direkt hier einen Termin.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
eBakery hat 4,89 von 5 Sternen 112 Bewertungen auf ProvenExpert.com
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials