Aus Facebook wird Meta
Warum Facebook zu Meta wird und wie das Metaversum aussehen wird
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aus Facebook wird Meta - Doch warum ist das so?
Schon seit einiger Zeit gingen Gerücht herum, dass Mark Zuckerberg vor hat, den Namen von Facebook zu ändern. Am 28.10. dieses Jahres war es dann so weit: Aus Facebook wurde Meta. Auch aus dem Videokonferenzgerät „Facebook Portal“ wird „Meta Portal“ und auch der Börsenkürzel soll Anfang Dezember von FB zu MVRS geändert werden. Das heißt aber nicht, dass man sich nun nicht mehr auf facebook.com sondern auf Meta folgt, denn für die Plattform Facebook.com ändert sich erst mal nichts. Die Namensänderung bezieht sich nämlich nicht auf das soziale Netzwerk Facebook, sondern auf den Konzern Facebook Inc.
Facebook, WhatsApp und Instagram werden Produkte von Meta
Doch warum wird aus Facebook Meta?
Laut Zuckerberg sei Facebook eine Ikone und eines der meistgenutzten Produkte der Weltgeschichte, doch es spiegle nicht mehr die volle Breite des Unternehmens wider. Die Plattform facebook.com hat den Konzern bisher definiert. Lange Zeit war es so, dass das Netzwerk Facebook das bekannteste und erfolgreichste Produkt der Firma war. Außerdem hatte alles mit der Plattform angefangen, weshalb Zuckerberg damals seinen Konzern auch Facebook nannte. Mittlerweile hat sich das geändert, denn auch andere Produkte haben sich stark etabliert. Instagram ist z.B. riesig geworden und hat in Deutschland Facebook abgelöst. WhatsApp gehört auch zum Facebook Konzern und ist eines der erfolgreichsten Angebote von Facebook. Daher soll nun auch Facebook nur ein Produkt von Meta werden, welches natürlich trotzdem einen sehr hohen Stellenwert hat. Zusammengefasst stellt Zuckerberg also Facebook auf eine Stufe mit Instagram und WhatsApp. Zusätzlich ist der Name auch mit negativen Schlagzeilen verbunden, denn gerade in letzter Zeit wurden von einer ehemaligen Facebook-Mitarbeiterin schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen erhoben. Sie sollen zu wenig gegen den Schaden, den sie anrichten, tun.
Aus Facebook wird Meta - Was ist das Metaversum?
Die Namensänderung kommt auch noch aus einem weiteren Grund, denn Zuckerberg verfolgt mit seinem Unternehmen ein großes Ziel. Er möchte nämlich mit seinem Unternehmen die nächste Generation des Internets entwickeln. Diese nächste Generation soll den Namen „Metaversum“ tragen. Der Name Meta ist also eine Anlehnung an das Metaversum und eng mit diesem verbunden. Der Begriff Meta bedeutet auf Griechisch Jenseits und Zuckerberg beschreibt, dass es noch viel zu entwickeln gebe. Auch interessant ist, dass der Begriff Metaversum das erste Mal in dem Science-Fiction-Roman „Snow Crash“ von Neal Stephenson auftaucht. In dem Roman fliehen die handelnden Personen immer wieder in das Metaversum und bewegen sich dort mit Avataren. Für Facebook ist dieses Metaversum nun Teil ihrer Strategie, in die nun Milliarden investiert werden, um es voranzutreiben. Allein in Europa sollen dafür 10.000 Stellen geschaffen werden.
Praxisbeispiele für das Metaverse
Doch wie kann man sich das Metaversum vorstellen?
Zuckerberg hat dazu einige Beispiele vorgeführt. Virtuelle Besprechungen sollen sich so anfühlen, als seien alle Mitarbeiter in einem Raum und bei Videospielen soll es so sein, als ob sich alle Spieler am selben Ort befinden. Auch Adam Mosseri, der Head of Instagram, äußerte sich in einem Instagram Q&A zum Metaversum. Er erzählte, dass seine Familie und er weit auseinanderleben würden und sich ein Treffen durch das Metaversum sehr realistisch anfühlen würde. Er sagte „Ich kann einen Film mit meinem Bruder schauen und wenn ich nach rechts schaue, könnte ich Ihn und seine Reaktionen sehen.“ Durch Virtual Reality Brillen sollen User Zugang zum Metaversum bekommen. Das Unternehmen Meta arbeitet zurzeit sogar mit der Brillenmarke Ray-Ban an verschiedenen Modellen. Zuckerberg möchte, dass sich der neue Name Meta als Marke etabliert. Für ihn ändert sich nichts. Er bleibt weiter Vorstandsvorsitzender des Unternehmens und hat die Mehrheit der Stimmrechte.
Solltet Ihr euch zwar für das Meta Thema interessieren, aber auch mit eurem Business auf Social Media setzen, aber bisher keine Erfolge zu verbuchen haben. Dann helfen wir euch gerne weiter. Als Social Media Agentur erstellen wir euch eure ganzheitliche Strategie. Vereinbare dazu gerne direkt einen Termin.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.