Instagram Face Filter Tutorial
Instagram AR Filter für Dein Unternehmen nutzen
In diesem Instagram Face Filter Tutorial, zeigen wir dir was es mit den AR Filtern auf sich hat und erklären, warum es Sinn macht als Marketing-Maßnahme auf die Instagram Filter zu setzen. So nutzt du die Instagram AR Filter für Dein Unternehmen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Instagram Face Filter für dein Business
In der heutigen Folge zeigen wir euch, wie ihr Instagram Filter für euer Business nutzen könnt. Du kennst sicherlich die beliebten AR Filter auf Instagram. Hundeohren, geschminkte Gesichter usw.
Hast auch du bestimmt schon verwendet und dabei nicht mehr als an einen Spaß gedacht. Doch Filter sind viel mehr als das, denn sie beinhalten eine Menge Potential, um dein Unternehmen ganz neu zu vermarkten und das Ganze sogar kostenlos. Während Werbung zu schalten eine Menge Geld kosten kann und außerdem schneller negativ empfunden oder gar nicht erst angeschaut wird, bieten Instagram Filter jedoch den Mehrwert “Spaß” wodurch sie dankbar aufgenommen und geteilt werden.
Unterschied zu den Instagram Filtern für Feed Beiträge
Nicht zu verwechseln mit den Instagram Filtern für deine Fotos, die du im Feed posten möchtest, sind die AR Filter. Sie sind extra für die Stories gemacht und beinhalten virtuelle Elemente. Es gibt sie mit 3D Elementen, als Farb- Overlay oder sogar mit integrierten spielen. Seit 2019 bietet Facebook eine kostenlose Software an, mit der jeder seine eigenen Filter erstellen kann. Es gibt kaum etwas, was mit AR Filtern nicht möglich ist. Die Software wird regelmäßig erneuert und stellt dabei immer mehr Funktionen dar. Durch eine Gesichts- und Gestenverfolgung lassen sich Effekte vor, über, hinter und auf dem Gesicht platzieren.
Eigene Instagram Face Filter erstellen
Für dein Unternehmen ist es sinnvoll eigene Filter zu erstellen und sie öffentlich zugänglich zu machen, damit auch deine Follower sie verwenden können. Das Ziel dahinter ist es möglichst unterhaltsame Filter zu erstellen, die für deine Follower von Vorteil sind, damit sie immer wieder verwendet werden. Deshalb solltest du auch nicht einfach nur Marken, Logos oder Slogans verwenden, sondern Elemente einbauen, die deine Follower benutzen würden. Deine Follower müssen das Gefühl haben von deinem Filter zu profitieren und keine Werbung für dich zu machen. Wenn ein Filter von dir verwendet wird, wird automatisch dein Filtername und dein Account eingeblendet. Mit einem Klick kann dein Filter gespeichert und weiter geteilt werden. So erlangst du wiederum automatisch die Aufmerksamkeit der Zuschauer deiner Follower. Durch die AR Filter bieten sich aber noch viel mehr Möglichkeiten. Du kannst damit sogar deine Produkte virtuell erlebbar machen. So haben z.B schon Marken wie Mister Spex, Ar Filter für Brillen erstellt, die man virtuell auf sein Gesicht setzen kann. Nike hat Schuhe in 3D Ansicht zur Verfügung gestellt und Beauty Brands schminken dich virtuell.
Kostenlose Werbung für euer Unternehmen
Du sieht, es gibt viele Möglichkeiten deine Produkte mit AR Filtern darzustellen, um deinen Nutzern ein ganz neues Shopping Erlebnis zu geben. Das Schöne daran ist, dass die Nutzer deine Filter nicht nur einmal, sondern häufig verwenden werden, wenn es ihnen Spaß macht. Um deine eigenen AR Filter zu erstellen, musst du das Programm Spark AR Studio auf deinen Computer herunterladen. Hier kannst du entweder ganz neue Filter kreieren oder deine Logos oder Ähnliches in vorgefertigte Template einfügen. Dieser Vorgang ist nicht ganz einfach und erfordert ausreichend Zeit, um einen erfolgreichen Filter zu erstellen. Natürlich gibt es aber auch Firmen, die diesen Prozess für dich übernehmen. Wenn du also eine große Kampagne mit ganz neuen Filtern ohne vorgefertigte Template erstellen willst um z. B. 3D Produkte zu erstellen, kann es sich lohnen Profis zu beauftragen. Wenn dein Filter dadurch viral gehen sollte, wird dein Kanal einen extremen Follower anstieg erleben.
Instagram Face Filter auf deinem Smartphone testen
Nachdem du deinen Filter erstellt hast, kannst du ihn über die App “Spark AR Player” auf deinem Smartphone testen. Nach einem Testlauf musst du den Filter bei Instagram einreichen, um ihn prüfen zu lassen, was ca. 5 Werktage dauert. Mit deinen eigenen Stories machst du nun auf deine Filter aufmerksam. Verwende sie häufig und schlage sie direkt deinen Followern vor.
Bei Anliegen zu Instagram und Social Media Strategien gerne an uns wenden
Solltet ihr neben der Verwendung eurer Instagram Face Filter noch weitere Social Media Marketing Strategien anstreben, unterstützen wir euch als Social Media Agentur gerne dabei. Vereinbart dafür doch direkt einen Termin.
- 0/5
- 0 ratings
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.