Man geht hier von grob zu fein vor. Das heißt zuerst solltet Ihr grobe Fehler ausschließen. Also bspw. Verlinkungen zu nicht mehr existierenden Seiten. Gelangen Seitenbesucher auf einer 404-Seite ist das weniger förderlich für das Vorhaben Ihnen die bestmöglichen Inhalte zu präsentieren, ergo Google straft das ab. Doch am Besten Ihr begeht erst gar keine Fehler. Deshalb unsererseits ein paar Tipps die häufig gemacht werden, aber von nun an besser bleiben gelassen werden.
Zu viele Links: Nur weil man bspw. ein Wiki aufgebaut hat und so gut wie jeden Begriff in seiner Branche damit im Detail abgedeckt hat, sollte man das nicht ständig verlinken. Versucht euch aufs wesentliche zu konzentrieren. Es ist natürlich immer abhängig davon wie lang euer Text ist, wie viele Links dieser enthalten kann, aber so eine grobe Richtung wären 3 – 5 Links auf 1000 – 1500 Wörter. Werden es zu viel, erscheint für den Google Bot keiner der Links mehr relevant zu sein und sie entwerten sich quasi selbst.