Die Bestellung enthält nun viele kleine, leichte Einzelprodukte, wie bspw. Glühbirnen.
Dann wäre die Versandboxen Methode am ehesten geeignet. Hier wird der Pick- und Packprozess von einander getrennt. Man sammelt erst alle zur Bestellung gehörenden Produkte ein und platziert sie in Versandboxen. Ist diese voll, kann ein anderer Mitarbeiter diese verpacken. Das spart bei 1000 Bestellungen dann schon massig Zeit.
Ein anderes Beispiel wäre aber nun eine Waschmaschine oder Palettenware. Dafür würde es keinen Sinn machen den Pick & Pack Prozess zu trennen. Deshalb gibt es die Methode Pick & Pack, bei der beides in einem Prozess abgehandelt wird. Das setzt voraus, dass Ihr einen Pickwagen im Lager habt, der somit einen Windows PC inkl. Scanner und Drucker mit an Board hat. Das heißt mit JTL-WMS wird auf Grundlage der Bestellung immer der effizienteste Versandprozess ausgewählt und für diesen eine wegoptimierte Pickliste für den Mitarbeiter erstellt.