Ohne Publikum keine Sales. Ihr werdet als Onlineshop Betreiber also nicht drum rum kommen, eure Community aufzubauen oder eben vom Influencer-Marketing zu profitieren.
Das heißt wenn Ihr ohnehin bereits auf uns gehört habt und auf Videomarketing in Kombination mit Social Media Marketing gesetzt habt, sollte dieser Punkt zumindest ansatzweise erfüllt sein. Auch die technische Komponente sollte nicht unterschätzt werden. Sowohl eure Software- als auch Hardware-Lösung sollte ausfallsicher sein, da Ihr sonst ganz schnell eure Zuschauer vergrault. Man kann sich aber auch einige Punkte vom klassischen Teleshopping abschauen. Wie bspw. Sonderrabatte, Werbegeschenke oder begrenzte Aktionen, um das Produkt zu hypen. Live-Shopping funktioniert jedoch nicht mit jedem Produkt. Welche Branchen aber prädestiniert sind, sind die Fashion- und Beauty-Branche, aber auch Unterhaltungselektronik, Lebensmittel- und Getränke, sowie Kulturevents. Oftmals ist Live-Shopping auch gerade für die Branchen gedacht, die Beratungsintensive Produkte anbieten, welche im klassischen Onlinehandel eher weniger gut laufen. Das heißt Live-Shopping bietet hier einen ganz neuen Zugangsweg und gleichzeitig eine Chance.