Wir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
DEIN-SPORTSFREUND.DE
"Dank dem beherzten Eingreifen von eBakery und deren routiniertem Umgang mit der JTL Wawi konnte man uns schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Mein besonderer Dank geht an den Mitarbeiter Benjamin Lambrecht, der seinen Samstag Abend für unseren Shop aufgebracht hat und das dringende Problem zügig löste."
AUST24.SHOP
"Wir sind begeistert von der Lösungsorientierten und pragmatischen Gangart, der extrem hohen Leistungsbereitschaft und Verfügbarkeit sowie dem persönlichen wie professionellem Vorgehen des gesamten eBakery Teams!"
HAUSHALTSPARADIES.DE
"Wir fühlten uns von Anfang an gut durch eBakery beraten. Durch den Einsatz der JTL Produktpalette verfügen wir nun über ein hervorragendes Onlineshopsystem, welches modular erweiterbar ist und verschiedene Marktplatzanbindungen ermöglicht. Zudem gibt uns unsere Multichannel Strategie zusätzliche Umsatzsicherheit in der aktuellen Krise."
tischdeko-shop.de
"Wir haben uns für eBakery als JTL Servicepartner entschieden, da man hier über viele Jahre Erfahrung in genau diesem Spezialgebiet verfügt. Unser Shop und die Auftragsabwicklung laufen sehr stabil. Mein besonderer Dank geht an Mohamed Ali Oukassi, der sich persönlich um die JTL-Wawi Einrichtung gekümmert hat."
UNICAT CANDY
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
FEIN-GEIST
"Wir hatten es eilig mit der Überarbeiteten Version unseres Food-Shops an den Start zu gehen und den deutschen Markt zu erreichen. Wir sind froh, dass wir mit eBakery einen Partner gefunden haben, der uns eine derartig schnelle und zugleich professionelle Lösung unserer Herausforderung ermöglicht hat."
WASCHGURU.DE
"Die Zusammenarbeit mit eBakery war unkompliziert und hat letztlich schnell zum Ziel geführt. Ich wusste prinzipiell was ich haben möchte, nur wie ich den Webshop am besten umsetzen kann, war mir nicht klar. eBakery hat mir dann verschiedene Optionen aufgezeigt und schließlich hat mich der JTL-Shop als Ergebnis überzeugt."
SMOKE2U.DE
"Das Team von eBakery hat uns von Anfang an auf professionelle Art und Weise unterstützt. Mit unserem breit aufgestellten JTL Onlineshop, verfügen wir nun über eine optimale Ergänzung zu unserem Filialnetz und sehen uns für die Zukunft gerüstet. Insbesondere in der aktuellen Corona-Krise, können wir von der Lösung bereits erheblich profitieren."
In unserem Magazin finden Sie Anleitungen und neue Ideen, rund um den E-Commerce
zum MagazinWir decken Ihre Bedürfnisse im E-Commerce vollständig ab! Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Onlineshop-Systemen, über ERP-Systeme, Marktplatzanbindungen, bis hin zum Onlinemarketing.
Statt von Projekten, sprechen wir lieber von Erfolgsgeschichten! Stöbern Sie durch unsere Kundenreferenzen und entdecken Sie was die Presse über uns schreibt.
Zu jedem erfolgreichen E-Commerece Projekt gehört eine große Portion Know-how. Unsere Philosophie ist, dieses Wissen nicht alleine für uns zu behalten, sondern zu teilen. Finden Sie hier also interessante Tutorials, Downloads, Tools und vieles mehr.
Was ist TikTok Now ? – lautet die Frage dieses Videos. Wir erklären euch, woher die neue Funktion von TikTok stammt, wie diese funktioniert und zeigen euch, wie Ihr selbst TikTok Now nutzen könnt. Alles zum BeReal Imitat in diesem TikTok Now Tutorial auf deutsch.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dass innerhalb des Social Media Universums immer mal wieder Funktionen von der Konkurrenz adaptiert werden, ist keine Neuerung. So lässt sich die heutige Instagram Story Funktion, die 2016 eingeführt wurde, eigentlich auf Snapchat zurück zu führen. Oder aber bspw. die YouTube Shorts bzw. Instagram Reels. Diese sind eine direkte Antwort auf den aufkommenden Erfolg von TikTok. Das heißt, die Bedürfnisse der User ändern sich stetig, wodurch immer wieder neu aufkommende Konzepte sich durchsetzen und dankend angenommen werden. Im Fall von TikTok ist es die immer kürzer werdende Aufmerksamkeitsspanne. Man möchte nur mal eben in der Bahn sich seinen täglichen Endorphin Kick holen und die lustigen, unterhaltsamen 15 Sekunde Clips konsumieren, anstatt ein langes YouTube Video abzuschauen.
Dass aber nicht jede Neuerung angenommen wird, zeigt bspw. das IGTV-Format. Im Prinzip hat Instagram damit schon aufs richtige Pferd gesetzt – Hochkantvideos. Allerdings war die Einbettung eher nur so semi gut und es wurde eben wie ein YouTube Format auf Instagram genutzt. Doch warum sollte man sich nun einen 5 Minuten Beitrag hochkant anschauen?
Darüberhinaus haben noch einige anderen Dinge gehackt, die auf YouTube einfach besser waren. So kam es dann genau vor einem Jahr, wie es kommen musste, Instagram Feed Videos und IGTV Videos werden eins. Man erkennt also ganz klar, dass Social Media Plattformen alles andere als statisch sind und sich dementsprechend immer wieder neu erfinden oder eben von der Konkurrenz adaptieren. So scheint es nun auch bei TikTok der Fall zu sein. Doch um die TikTok Now Funktion näher verstehen zu können, sollte man sich erst einmal anschauen, was BeReal eigentlich ist.
Zur Abwechslung mal, stammt diese App nicht aus den USA, sondern von zwei französischen Entwicklern namens Alexis Barreyat und Kevin Perreau.
Releaset wurde die App 2020, erlangte allerdings erst vor kurzem in Deutschland Erfolg. Im August 2022 belegte diese nämlich Platz 1 in den Deutschgen App Download Charts. Ein weiterer Grund sich näher anzuschauen, was BeReal nun anders macht. Die Funktionsweise ist ganz simpel. Einmal am Tag werden alle Benutzer zu einer täglich wechselnden Uhrzeit aufgefordert ein Foto auf Ihrem Smartphone mit sowohl der Front- als auch Hauptkamera zu schießen. Der Clou ist aber, dass sie dafür nur 2 Minuten Zeit haben und auch keine Möglichkeiten innerhalb der App erhalten das Bild zu bearbeiten. Deswegen auch der Name „BeReal“.
Das Ganze soll ein Kontrastprogramm zum Beautywahn auf TikTok, Instagram und Co. sein. Denn teilweise lässt sich das eigene Erscheinungsbild entweder durch Filter innerhalb der Apps oder aber Drittanbieter Apps wie Facetune oder FaceApp, so weit verändern, dass am Ende die Person dahinter gar nicht mehr erkannt wird. Des Weiteren ist BeReal eine Gegenbewegung zum unverhältnismäßigen Konsum von Social Media Apps. Denn teilweise zwingen einen förmlich die Algorithmen dazu, unverhältnismäßig viel Zeit auf den Plattformen zu verbringen, um genügend Sichtbarkeit zu erzeugen, woraus dann wiederum erst Engagement entstehen kann, was dann wiederum gerade für Influencer Geld bedeutet. Dementsprechend bleiben auch User, also bspw. Fans der Influencer länger auf der Plattform, was die Möglichkeit erhöht mehr Werbung zu konsumieren, was wiederum mehr Geld für die Plattformen bedeutet. Das heißt zusammengefasst „BeReal“ bildet einen Gegenentwurf zum Überkonsum und der falschen Darstellung. Doch in wie fern hat TikTok das nun abgekupfert?
Wenn Ihr euch auf TikTok begeben habt in den letzten Tagen, werdet Ihr vielleicht dieses Blitzsymbol entdeckt haben.
Dabei handelt es sich um TikTok Now. Das Prinzip ist ähnlich simpel, da es sich letztlich in allen Punkten um eine Kopie handelt. Wenn Ihr herunter scrollt seht Ihr, dass bereits Inhalte anderer TikToker vorhanden sind. Diese sind allerdings verpixelt und können erst angeschaut werden, wenn auch Ihr ein TikTok Now Video oder Foto gepostet habt. Habt ihr das vor, läuft auch hier ein Counter herunter und ihr habt 3 Minuten Zeit das Bild oder das maximal 10-Sekündige-Video anzufertigen. Ihr könnt entscheiden, ob das Bild der Front- oder Hauptkamera euer Hauptbild ist, also größer angezeigt wird und erhaltet hier wiederum keine Möglichkeiten das Bild währenddessen oder im Nachhinein zu bearbeiten. Das heißt die üblichen TikTok Filter lassen sich hier nicht darauf anwenden. Habt Ihr das Bild oder Video gepostet, könnt Ihr auch TikTok Now Beiträge Anderer anschauen. Als letztes nettes Feature, wird euch ein Kalender angezeigt, in dem ihr dann schauen könnt, was Ihr wann gepostet habt. Die Funktion steht euch aber nur für eure eigenen Posts zur Verfügung. Die Posts eurer Freunde könnt ihr lediglich für diesen einen Tag sehen.
Was haben wir noch vergessen?
Ihr habt die Möglichkeit zu entscheiden, ob euer TikTok Now Content nur von Freunden oder allen Personen angeschaut werden kann. Für private Konten besteht auch die Möglichkeit den Inhalt nur Followern zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit andere TikTok Now Videos zu kommentieren, vorausgesetzt ihr beiden folgt euch. Das heißt Ihr könnt kein Kommentar zu den Now Videos und Bildern von Fremden Personen hinterlassen. Du kannst außerdem jederzeit dein TikTok Now Inhalt wieder löschen. Und wie oft kann man nun etwas posten? Genauso wie bei BeReal bekommt man einmal täglich zu unterschiedlichen Uhrzeiten eine Benachrichtigung, ab dann man dann das Video oder Bild posten kann. Und was hat es nun mit der TikTok Now App auf sich?
TikTok selbst äußert sich wie folgt dazu:
“TikTok Now ist sowohl in der TikTok-App als auch in der TikTok Now-App verfügbar. Je nach deiner Region hast du u. U. innerhalb der TikTok-App, der TikTok Now-App oder innerhalb beider Apps Zugang zu TikTok Now.”
Das bedeutet ob Ihr direkt in der herkömmlichen TikTok App auf TikTok Not zugreifen könnt, hängt von eurer Region ab. Wir mussten bspw. zwangsläufig die TikTok Now App herunterladen.
Es handelt sich dabei aber um das selbe Konto, das Ihr auch für TikTok verwendet. Beides wird dann einfach nur miteinander verknüpft. Ich denke damit haben wir euch einen guten Überblick geben können, was nun BeReal ist und dass sich die Funktionsweise im Prinzip im neuen TikTok Now Format 1:1 widerspiegelt. Doch uns würde mal eure Meinung interessieren. Denkt Ihr das Format wird sich durchsetzen? Seht Ihr dieses als nettes Gimmick zum TikTok Feed oder wird das eine das andere mit der Zeit ablösen?
Als kleines abschließendes persönliches Statement dazu meinerseits. Ich denke, dass beides nebeneinander Koexistieren wird. Genauso wie BeReal nicht YouTube, Instagram, TikTok oder Twitter den Rang ablaufen wird. Trotzdem glaube ich, dass es den Zahn der Zeit gut aufzeigt. Die Authentizität wird mehr und mehr an Bedeutung zurück gewinnen und die Fake Realität wird nur schwer zu erhalten sein, bzw. wird diese dann nach und nach an Relevanz verlieren. Doch wenn Ihr anderer Meinung seid, teilt es uns in den Kommentaren mit. Solltet Ihr andererseits Hilfe bei eurem Social Media Game benötigen, meldet euch bei uns und wir helfen euch als Social Media Agentur gerne weiter.
Haben Sie Fragen oder brauchen ein individuelles Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Very bad! | Bad | Hmmm | Oke | Good! |
---|---|---|---|---|
0% | 0% | 0% | 0% | 0% |
eBakery hat 4,89 von 5 Sternen 112 Bewertungen auf ProvenExpert.com
©2009 – 2023 eBakery | Kontakt | Datenschutz | Impressum | AGB | Karriere
Dann melde dich doch zu unserem Newsletter an!
Neben unseren Blog Themen informieren wir dich darin regelmäßig zu neuen Features und Tutorials